Die R1-Version bietet Tray-Kompatibilität mit ausgewählten ICY DOCK MB840TP-B und OEM-Laufwerkstrays. Benutzer können jetzt eine M.2 NVMe oder SATA SSD einsetzen, während sie sich weiterhin im Tray befindet – ein Ausbau des Laufwerks vor dem Anschluss ist nicht erforderlich. Diese Funktion unterstützt außerdem bestimmte HP, Dell und SuperMicro Trays, die einem standardisierten Direktverbindungsdesign (ohne integrierte Platine) folgen. Durch den direkten Anschluss interner, entnehmbarer SSD-Trays an eine externe USB-Schnittstelle ermöglicht der MB104U-1SMB R1 einen wirklich austauschbaren Arbeitsablauf zwischen internen NVMe-Speichersystemen und mobilen Geräten – das reduziert Wartungs- und Datenübertragungszeiten erheblich.
Darüber hinaus unterstützt dieser Adapter den direkten Zugriff auf SSD-Trays aus verschiedenen entnehmbaren ICY DOCK-Lösungen, darunter: MB840M2P-B, MB840M5P-B, MB842MP-B, MB842M5P-B, MB852M2PO-B, MB872MP-B, MB873MP-B. Mit dem MB104U-1SMB R1 können Benutzer sofort Daten von diesen tray-basierten SSD-Modulen über jeden USB-fähigen Computer oder jede Workstation auslesen – ganz ohne Neuinstallation oder Ausbau der SSD.
| Welcher EZ-Adapter Ex ist der richtige für Sie? | ||||||
| Modell | MB031U-1SMB | MB104U-1SMB R1 | MB104U-1SMB (Eingestellt) |
|||
| Produktansicht | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
| Host-Schnittstelle | USB-C 3.2 Gen 1 | USB-C 3.2 Gen 2 | USB-C 3.2 Gen 2 | |||
| Datenübertragungsrate | Bis zu 5Gb/s | Bis zu 10Gb/s | Bis zu 10Gb/s | |||
| Produktabmessung (L x B x H) |
18,5 x 92 x 61 mm | 18,5 x 91,5 x 61,1 mm | 18,5 x 91,5 x 61,1 mm | |||
| Eigengewicht | 50,2g | 49,9g | 49,9g | |||
| Bruttogewicht | 101,2g | 85,8g | 85,8g | |||
| Kompatibel mit | • 2,5" SATA SSD/HDD • 2,5" SATA SSD/HDD Trays • 2,5" SATA SSD/HDD |
• 2,5" SATA SSD/HDD • 2,5" SATA SSD/HDD Trays • 2,5" SATA SSD/HDD • M.2 NVMe/SATA SSD Trays |
• 2,5" SATA SSD/HDD • 2,5" SATA SSD/HDD Trays • M.2 NVMe/SATA SSD |
|||
| • | Unterstützt 1x 2,5" SATA SSD/HDD oder M.2 SATA/NVMe SSD (gleichzeitiger Betrieb von 2,5" und M.2 Laufwerken nicht unterstützt) |
| • | Unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10Gbps über USB 3.2 Gen 2 (abhängig von Laufwerk und Host-Spezifikationen) |
| • | Werkzeugloses SSD-Installationsdesign – mit oder ohne Laufwerkstray |
| • | Unterstützt den Direktanschluss von Trays wie ICY DOCK MB840TP-B / MB305TP-B / MB204TP-B und anderen Standardtypen ohne PCB |
| • | Ermöglicht einen austauschbaren Workflow zwischen internen Tray-Systemen und externen USB-Speicherlösungen |
| • | Unterstützt UASP, Plug & Play und TRIM |
| • | Blaue LED-Anzeige für Laufwerksaktivität |
| • | Rutschfeste Gummifüße verhindern das Verrutschen des Adapters auf der Oberfläche |
| • | Inklusive USB Type-C zu C Kabel |
| • | Stromversorgung über USB – kein externes Netzteil erforderlich |
| • | Kompatibel mit Windows-, Mac- und Linux-Systemen |
| • | Branchenführende 3‑Jahres‑Garantie mit kostenlosem technischen Support und Kundenservice |
| Modellnummer : | MB104U-1SMB R1 |
| Verfügbare Farben : | Schwarz |
| Unterstützte Laufwerksgröße : | 1 x 2,5" SATA SSD/HDD oder 1 x M.2 NVMe/SATA SSD |
| Host-Schnittstelle : | USB 3.2 Gen 2 Typ C |
| Stromversorgung : | Über USB |
| Datenübertragungsrate : | Bis zu 10Gbps (abhängig von Laufwerk und Host-Spezifikationen) |
| Controller-IC : | RTL9210B |
| Struktur / Material : | ABS-Kunststoff |
| Abmessungen (B x H x L) : | 91,5 x 61,1 x 18,5 mm |
| Produktgewicht (netto) : | 49,9 g |
| Paketgewicht (brutto) : | 85,8 g |
| Laufwerks-LED-Anzeige : | Gerätestatus: Blau leuchtend; Laufwerkszugriff: Blau blinkend |
| Plug & Play : | Ja |
| Lieferumfang : | Gerät, Benutzerhandbuch, USB 3.2 Gen 2 Typ C zu C Kabel |
Verwandte Produkte:
Verwandte Produktserien:
F: Ich habe die Festplatte/SSD installiert und das Gerät mit meinem Computer verbunden, aber das Laufwerk wird nicht erkannt.
A: Es gibt einige Szenarien, mit denen Sie mögliche Probleme ausschließen können.
Szenario 1 – Status-LED des Laufwerks leuchtet nicht
Stellen Sie sicher, dass der angeschlossene USB-Anschluss ordnungsgemäß funktioniert und dass Festplatte/SSD und Stecker eingesteckt und gesichert sind. Testen Sie das Gerät an anderen USB-Anschlüssen, wenn die Betriebsanzeige weiterhin aus bleibt. Wenn die LED leuchtet, das System das Laufwerk jedoch nicht erkennt, siehe Szenario 2. Tritt das Problem auch bei anderen funktionierenden USB-Anschlüssen auf, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter euinfo@icydock.com.
Hinweis: Bitte verwenden Sie das mit ICY DOCK gelieferte USB-Kabel. Wenn Sie ein Kabel mit denselben Spezifikationen haben, können Sie es austauschen, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Szenario 2 – Status-LED leuchtet, aber das Laufwerk wird trotzdem nicht erkannt
Bitte stellen Sie sicher, dass sowohl das Laufwerk als auch der angeschlossene USB-Port funktionsfähig sind. Verbinden Sie zuerst die M.2 NVMe/SATA SSD oder 2,5" SATA SSD/HDD mit dem EZ-Adapter über das mitgelieferte USB-Kabel und stecken Sie dann den USB-Stecker in das Computersystem (das Anschließen des USB-Ports vor dem Laufwerk kann dazu führen, dass das System das Laufwerk nicht erkennt). Besteht das Problem weiterhin, siehe Szenario 3.
Hinweis: Wenn möglich, empfehlen wir dringend, die USB-Treiber zu aktualisieren, das Gerät an verschiedene USB-Ports des Systems anzuschließen oder das USB-Kabel durch ein gleichwertiges auszutauschen, um Verbindungsprobleme auszuschließen.
Szenario 3 – Festplatte/SSD und USB-Anschluss funktionieren einwandfrei, aber das Laufwerk wird trotzdem nicht im System angezeigt
Möglicherweise wurde die neue Festplatte/SSD noch nicht formatiert oder der gewählte Laufwerksbuchstabe wird bereits von einem anderen Laufwerk verwendet. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung in Windows, um zu prüfen, ob die Partition des installierten Laufwerks aufgeführt ist (siehe dieses Tutorial für weitere Informationen). Nach der Formatierung oder dem Ändern des Laufwerksbuchstabens sollte das Laufwerk sichtbar sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, siehe Szenario 4.
Hinweis: Wenn Sie ein anderes Laufwerk mit denselben Spezifikationen zur Hand haben, empfehlen wir, dieses zu testen, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.
Szenario 4 – Alle Hardwareprobleme wurden ausgeschlossen, aber das System erkennt die Festplatte/SSD immer noch nicht
Aufgrund unterschiedlicher Stromanforderungen der USB-Anschlüsse kann es vorkommen, dass das Laufwerk mehr Strom benötigt, als der USB-Anschluss liefern kann. In diesem Fall wird das Laufwerk vom System möglicherweise nicht erkannt. Dies tritt häufig bei USB 2.0-Anschlüssen auf, die nur bis zu 2,5W liefern. Wenn der Strombedarf des Laufwerks diesen Wert überschreitet, erkennt das System es nicht oder es kommt zu Instabilität. In solchen Fällen empfehlen wir die Verwendung eines USB 3.2 Gen 1 Ports (auch bekannt als USB 3.0 oder USB 3.1 Gen 1) oder eines Laufwerks mit geringerem Stromverbrauch.
Hinweis: Bei bestimmten hochkapazitiven Festplatten mit höherem Stromverbrauch als USB 3.2 Gen 1 (4,5W) empfehlen wir den Kauf eines Y-Kabels, um über zwei USB-Anschlüsse ausreichend Strom zu liefern.
![]() |
![]() |
|
USB 3.2 Gen 1 Typ A auf C Y-Kabel |
|
Bitte wenden Sie sich an euinfo@icydock.com, wenn das Problem weiterhin besteht, damit wir es so schnell wie möglich beheben können.
F: Gibt es bekannte Kompatibilitätsprobleme zwischen dem EZ-Adapter MB104U-1SMB R1 und M.2 NVMe SSDs?
A: Der EZ-Adapter MB104U-1SMB R1 verwendet den RTL9210B-Chipsatz und ist für die Kompatibilität mit den meisten auf dem Markt erhältlichen M.2 NVMe SSDs konzipiert. Unten finden Sie die neuesten gemeldeten Probleme von EZ-Adapter-Nutzern sowie eine Liste kompatibler SSDs.
Hinweis: Die unten aufgeführten SSD-Probleme wurden nur von wenigen Kunden gemeldet. Es ist noch zu früh, um von Inkompatibilität zu sprechen, da diese durch SSD-Firmware oder Host-Konfigurationen verursacht werden können. Wir überprüfen die Kompatibilität mit dem RTL9210B-Chipsatz und aktualisieren die Kompatibilitätsliste regelmäßig. Wir empfehlen in der Zwischenzeit, SSDs zu verwenden, die nachweislich mit dem EZ-Adapter MB104U-1SMB R1 funktionieren.
Klicken Sie hier, um eine kompatible/inkompatible M.2 NVMe SSD zu melden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
M.2 NVMe SSDs mit bekannten Problemen bei MB104U-1SMB R1
M.2 NVMe SSDs, die mit MB104U-1SMB R1 verifiziert wurden
Bitte wenden Sie sich an euinfo@icydock.com, wenn das Problem weiterhin besteht, damit wir es so schnell wie möglich beheben können.
*Amazon Affiliate Links
Wird Amazon als Onlinehändler für bestimmte Produkte verlinkt, so wird für gewöhnlich ein Amazon Affiliate Link verwendet. Als Amazon-Partner verdient ICY DOCK beziehungsweise die Cremax Europe GmbH an qualifizierten Verkäufen.