×
Erweiterte Produktsuche
So richten Sie Software-RAID mit ICY DOCK Wechselrahmen-Gehäusen ein
Datum: 2025.06.23


 

So richten Sie Software-RAID mit ICY DOCK Wechselrahmen-Gehäusen ein

 

ICY DOCK bietet eine breite Palette leistungsstarker Speichergehäuse, die die Systemerweiterung vereinfachen und die Laufwerksleistung maximieren. Während viele Fachleute Hardware-RAID-Controller für Leistung und Redundanz verwenden, ist Software-RAID eine kostengünstige und flexible Alternative, die nahtlos mit den Multi-Bay-Gehäusen von ICY DOCK funktioniert. Diese Anleitung führt Sie durch die Grundlagen der Einrichtung eines Software-RAIDs mit ICY DOCK-Gehäusen unter Windows, macOS und Linux.

 

Was ist ein Software-RAID?

 

Die Software-RAID-Funktion ermöglicht es Ihrem Betriebssystem, mehrere Laufwerke als ein einziges Array zu verwalten und bietet dabei verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten wie:

  • RAID 0 (Striping): Kombiniert Laufwerke für Leistung (keine Redundanz)
  • RAID 1 (Mirroring): Dupliziert Daten zur Sicherheit auf mehreren Laufwerken
  • RAID 5/10: Bietet ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Redundanz
 
 

Warum ICY DOCK Wechselrahmen-Gehäuse verwenden?

 

ICY DOCK bietet Hot-Swap-fähige, werkzeuglose Gehäuse für SATA, SAS und NVMe-Laufwerke in verschiedenen Formfaktoren. Dadurch eignen sie sich ideal zum Aufbau oder zur Verwaltung von RAID-Arrays – insbesondere, wenn häufiger Laufwerkswechsel, Kühlung oder modulare Setups erforderlich sind.           

 
 

Software-RAID einrichten: Schritt für Schritt


1. Laufwerke installieren und anschließen

Installieren Sie Ihre Laufwerke in das ICY DOCK-Gehäuse und verbinden Sie die Einheit über die passende Schnittstelle (SATA, U.2 oder M.2 NVMe) mit dem Host-System.

 
 
 


2. Datenträgerverwaltung öffnen (Windows)

Öffnen Sie unter Windows die Datenträgerverwaltung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und Datenträgerverwaltung auswählen. Ihre Laufwerke sollten nun angezeigt werden.

 
 
 


3. Laufwerke initialisieren

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes nicht initialisierte Laufwerk und wählen Sie GPT oder MBR aus, je nach Anwendungsfall. GPT wird für moderne Systeme empfohlen.

 
 
 


4. RAID-Array erstellen

Unter Windows:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen nicht zugewiesenen Speicherbereich
  • Wählen Sie Neues Stripeset-Volume (RAID 0) oder gespiegeltes Volume (RAID 1)
  • Folgen Sie dem Assistenten zur Einrichtung

 

Unter macOS:

  • Öffnen Sie Festplattendienstprogramm > Ablage > RAID-Assistent
  • Wählen Sie den RAID-Typ und die gewünschten Laufwerke aus

 

Unter Linux:

  • Verwenden Sie mdadm, um Arrays im Terminal zu konfigurieren

 

 
 


Tipps und bewährte Verfahren

 

  • Gleiche Laufwerke in Größe und Leistung verwenden für optimale Ergebnisse
  • Verwenden Sie eine USV-Absicherung bei RAID 1/5, um durch Stromausfall verursachte Datenbeschädigung zu vermeiden
  • SMART-Daten überwachen, um frühzeitige Laufwerksausfälle zu erkennen

 

 
 
 

Geeignete ICY DOCK Modelle für RAID-Anwendungen

 
 
ToughArmor MB998SP-B
 
  • Unterstützt 8 x 5mm bis 7mm 2.5" SATA / SAS HDD oder SSD in einem einzigen externen 5.25" Schacht – ideal für leistungsstarke RAID-Anwendungen
 
  Mehr erfahren   Jetzt kaufen  
 
 
 
 
ToughArmor MB699VP-B V3
 
  • Unterstützt 4x PCIe NVMe U.2/U.3 SSD
  • Einbau in einen Standard-5.25"-Laufwerksschacht – für leistungsstarke RAID-Setups
 
  Mehr erfahren   Jetzt kaufen  
 
 
 
 
ToughArmor MB720M2K-B
 
  • Unterstützt 4x M.2 NVMe SSDs jeder Länge
  • Einbau in einen Standard-5.25"-Geräteschacht – ideal für RAID-Anwendungen
 
  Mehr erfahren   Jetzt kaufen  
 
 
 
 
ToughArmor MB607SP-B
 
  • Unterstützt 4 x 5mm bis 15mm 2.5" SAS/SATA HDD oder SSD in einem einzigen externen 5.25" Schacht – für Hochleistungs-RAID-Anwendungen
 
  Mehr erfahren   Jetzt kaufen  
 
 
 
 
 

Fazit

 

Der Einsatz von Software-RAID mit ICY DOCK-Gehäusen ist eine hervorragende Möglichkeit, Redundanz, Geschwindigkeit oder beides zu erreichen – ohne die Kosten und die Komplexität von Hardware-RAID. Ob Workstation, Server oder NAS – ICY DOCK Wechselrahmen-Gehäuse sorgen dafür, dass Ihre Daten zugänglich und einfach austauschbar bleiben.

Wenn Software-RAID nicht das Richtige für Sie ist, bieten wir auch Hardware-RAID-Gehäuse an, die einfach zu konfigurieren sind und weniger CPU-Ressourcen benötigen.

 
 
 
 

EMPFOHLEN
Erweiterte Produktsuche
SENDEN ZURÜCKSETZEN ABBRECHEN
Sie finden kein passendes Produkt? Senden Sie HIER eine Anfrage
Wir verwenden Cookies um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu ermöglichen   Mehr Infos
Verstanden