• | Passend für 8× 7 mm U.2/U.3 NVMe SSDs in einem einzelnen externen 5,25"-Geräteschacht |
• | PCIe 4.0 x4 Schnittstelle pro Laufwerk, bis zu 64 Gbps (abhängig vom Host) |
• | Kompatibel mit Tri-Mode HBA/RAID-Karten (nur NVMe-Modus) |
• | 4× SlimSAS 8i (SFF-8654) Host-Anschlüsse (2 Laufwerke pro Anschluss) |
• | Vollmetallkonstruktion für maximale Haltbarkeit und Wärmeableitung |
• | Zwei 40×40×20 mm Lüfter mit optimiertem Luftstromdesign |
• | Frontseitige Status-LEDs für Stromversorgung und Aktivität pro Laufwerk |
• | PCIe 8-Pin-Stromanschluss für alle acht SSDs |
• | Entwickelt mit herausnehmbarem Laufwerkstray für eine schnelle Wartung. |
• | EMI-Erdungskonzept für Signalstabilität bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit PCIe 4.0 |
• | Unterstützt durch 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie auf alle Defekte |
Modellnummer: | MB998V4P-B |
Farbe: | Schwarz |
Unterstützte Laufwerksgröße: | 8 x 2,5" U.2/U.3 NVMe SSD |
Kompatibler Laufwerkstyp: | U.2 oder U.3 |
Anzahl der Laufwerke: | 8 |
Maximale Laufwerkshöhe: | 7mm |
Laufwerksschacht: | 1 x 5.25" Schacht |
Host-Schnittstelle: | 4 x SlimSAS 8i (SFF-8654), Pin-Belegung gemäß SFF-9402 Rev 1.1 (kompatibel mit Tri-Mode HBA/RAID-Karten) |
Stromanschluss: | 1 x PCIe 8 Pin Stromanschluss |
Übertragungsrate: | Bis zu 64Gbps pro SSD (je nach SSD-Geschwindigkeit) |
Unterstützte SSD-Kapazität: | Keine Begrenzung |
Laufwerkskühlung: | 2 x 40 x 40 x 20mm Lüfter |
Aufbau / Material: | Vollmetall |
Hot Plug: | Ja |
Produktabmessung (T x B x H): | 150 x 146 x 41.3mm |
Produktgewicht netto: | 947.3g |
Paketgewicht brutto: | 1042.6g |
LED-Anzeige für Laufwerksaktivität: | Bereitschaft: dauerhaft grün; Zugriff: blinkend grün |
Lieferumfang: | Gerät, Benutzerhandbuch, Schrauben, ID-Stecker |
Steckzyklen: | 10.000 |
Luftfeuchtigkeit: | 5%~65% RH |
Betriebstemperatur: | 0°C bis 60°C (32°F bis 140°F) |
Lagertemperatur: | -35°C bis 70°C (-31°F bis 158°F) |
Konformität: | CE, UKCA, RoHS, REACH |
Garantie: | 5 Jahre eingeschränkte Garantie |
Einschub (Tray, Caddy):
Verwandte Produkte:
ToughArmor Lineup:
Verwandte Produktserien:
Schnellzugriff:
F: Können Sie eine Erweiterungskarte empfehlen, die mit dem MB998V4P-B kompatibel ist?
A: Um die Kompatibilität mit dem MB998V4P-B sicherzustellen, stellen Sie bitte sicher, dass das BIOS/UEFI Ihrer Erweiterungskarte oder Ihres Mainboards die PCIe-Bifurcation unterstützt, wenn Sie einen PCIe 16x- oder 8x-Steckplatz verwenden. Darüber hinaus muss der PCIe-Splitter im BIOS/UEFI entsprechend konfiguriert werden: x4, x4, x4, x4 für einen PCIe 16x-Steckplatz oder x4, x4 für einen PCIe 8x-Steckplatz.
Klicken Sie bitte auf das Symbol unten, um die Kompatibilität Ihrer Mainboards oder Erweiterungskarten im PCIe-Bifurcation-Modus zu prüfen. Für optimale Kompatibilität empfehlen wir dringend, die vom Mainboard- oder Erweiterungskartenhersteller empfohlenen oder hergestellten Kabel zu verwenden.
Derzeit befinden wir uns im Zertifizierungsprozess unseres NVMe-Gehäuses mit führenden Herstellern von Erweiterungskarten und Mainboards. Wir werden die Liste kontinuierlich mit kompatiblem Zubehör aktualisieren.
Wenn Sie eine kompatible Erweiterungskarte, ein Kabel oder ein Mainboard melden möchten oder die Kompatibilität eines nicht gelisteten Produkts prüfen lassen möchten, klicken Sie bitte hier.
F: Ich habe die Festplatte und das Gerät gemäß der Anleitung im Produkthandbuch installiert, aber das System erkennt das Laufwerk trotzdem nicht. Wie kann ich das Problem beheben?
A: Bitte überprüfen Sie zunächst die Kompatibilität Ihrer Hardware und stellen Sie sicher, dass Laufwerk, Laufwerksgehäuse, Kabel und Host-Schnittstellen kompatibel sind. Versuchen Sie, das Laufwerk direkt an den Host anzuschließen, um zu sehen, ob es erkannt wird. Wenn es immer noch nicht erkannt wird, kann ein Defekt am Laufwerksgehäuse ausgeschlossen werden. Sie können auch versuchen, das Laufwerksgehäuse mit anderen Laufwerken, Kabeln oder Systemen zu verbinden, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben werden kann. Wenn das System das Laufwerk weiterhin nicht erkennt, könnten folgende Ursachen vorliegen:
• | Unzureichende Anzahl an PCIe-Lanes im System: Egal ob Sie das Laufwerksgehäuse mit dem Mainboard oder einer Erweiterungskarte verbinden, beachten Sie bitte, dass die Anzahl verfügbarer PCIe-Lanes begrenzt ist. Dabei ist es wichtig, die Anzahl der Lanes, die von der CPU und dem Chipsatz bereitgestellt werden, sowie deren Zuweisung zu verstehen. Andernfalls kann es zu geringerer Übertragungsgeschwindigkeit, instabiler Verbindung oder zur Nichterkennung des Laufwerks kommen. |
• | Inkompatible Schnittstellenprotokolle: Es ist unbedingt erforderlich zu prüfen, ob die Mini-SAS HD-, OCuLink- oder SlimSAS-Schnittstelle auf dem Mainboard oder der Erweiterungskarte NVMe unterstützt. |
• | Inkompatibler Schnittstellen-Pinout-Standard: Bevor Sie das Laufwerksgehäuse an einen Mini-SAS HD-, OCuLink- oder SlimSAS-Port am Mainboard oder an einer Erweiterungskarte anschließen, stellen Sie bitte sicher, dass dieser Port denselben Pinout-Standard wie der Port an unserem Laufwerksgehäuse verwendet. Den Pinout-Standard unseres Gehäuses finden Sie in der Spezifikationstabelle auf unserer Produktseite, wo angegeben ist, ob es sich um den Legacy-Standard oder SFF-9402 1.1 handelt. |
• | Übermäßige Kabellänge: Für optimale Leistung empfehlen wir ein Verbindungskabel mit einer Länge von maximal 50 cm. Längere Kabel können zu übermäßigem Signalverlust führen, was sich negativ auf die Übertragungsgeschwindigkeit, Verbindungsstabilität oder die Erkennung des Laufwerks auswirken kann. Zusätzlich empfehlen wir, auf beiden Seiten – Gerät und Host – denselben Schnittstellentyp zu verwenden, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. |
F: Mein NVMe-Laufwerk wurde nach dem Wiedereinsetzen in das Gerät bei eingeschaltetem System nicht erkannt?
A: Bei Systemen, die die Hot-Plug-Funktion unterstützen, ist bei laufendem Betriebssystem nach jedem Einsetzen oder Entfernen eines Laufwerks eine manuelle Aktualisierung erforderlich, damit das System das Laufwerk erkennt.
Wenn das Laufwerk nach der manuellen Aktualisierung weiterhin nicht erkannt wird, unterstützt Ihr System möglicherweise keine Hot-Plug-Funktion. Wir empfehlen, beim Mainboard- oder Erweiterungskartenhersteller nachzufragen, ob die NVMe-Hot-Plug-Funktion unterstützt wird.
Windows 11 / Windows 10 / Windows 8 – Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste „Geräte-Manager“ ein, wählen Sie ihn aus dem Menü, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Nach geänderter Hardware suchen“.
Windows 7 – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Computer-Symbol auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“, klicken Sie auf „Geräte-Manager“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Nach geänderter Hardware suchen“.
F: Die Montageschrauben für das Gerät scheinen zu kurz zu sein, um es im System zu befestigen. Was kann ich tun?
A: Bei Computergehäusen mit dicken Metallwänden können die mitgelieferten Montageschrauben (M3*2.5L) möglicherweise das Gerät nicht sicher fixieren. Bitte verwenden Sie längere Schrauben (M3*4L), um das Gerät zu befestigen, oder kontaktieren Sie uns unter euinfo@icydock.com.com für Ersatzschrauben.
F: Kann ich den am Gerät angebrachten Lüfter austauschen? Verfällt dadurch die Garantie?
A: Der von uns verwendete Lüfter wurde umfassend mit dem Laufwerksgehäuse getestet, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sowie die Unterstützung der Lüfterdrehzahlsteuerung (bei ausgewählten Modellen) zu gewährleisten. Daher empfehlen wir unseren Kunden, den Original-Lüfter für bestmögliche Ergebnisse zu verwenden. Wir verstehen jedoch, dass der Standardlüfter nicht für alle Anwendungen geeignet ist. Deshalb bleibt die Garantie auch beim Einsatz eines Lüfters von Drittanbietern erhalten. Die Garantie kann jedoch erlöschen, wenn der Drittanbieter-Lüfter einen elektrischen Schaden am Gerät verursacht.
F: Welche Spezifikationen sollte ich prüfen, bevor ich einen Drittanbieter-Lüfter kaufe?
A:Die folgenden Angaben zeigen die Lüfterspezifikationen sowie kompatible Lüftermodelle für den MB998V4P-B.
Lüfterabmessungen (L×B×H) | 40 x 40 x 10 mm | 40 x 40 x 20 mm |
Steckertyp | 3-Pin-Wafer | |
Nennspannung (VDC) | 12 V DC | |
Nennstrom (A) | < 0,12 A (127 mA) | |
Schraubenspezifikation | Kreuzschlitz-Flachkopf – M3 x 15 mm – Stahl (nicht enthalten) |
Kreuzschlitz-Flachkopf – M3 x 25 mm – Stahl (mit Standardlüfter geliefert) |
Kompatible Lüftermodelle
(nicht getestet, Verwendung auf eigenes Risiko)
*Amazon Affiliate Links
Wird Amazon als Onlinehändler für bestimmte Produkte verlinkt, so wird für gewöhnlich ein Amazon Affiliate Link verwendet. Als Amazon-Partner verdient ICY DOCK beziehungsweise die Cremax Europe GmbH an qualifizierten Verkäufen.