×
Erweiterte Produktsuche

ExpressCage MB741V4P-B

1-Bay 15 mm U.2/U.3 SSD Wechselrahmen-Gehäuse für 3.5" Floppy-Einschacht – werkzeugloses SSD-Montagesystem (1 x U.2 SFF-8639)
Produktdetails
  • Werkzeugloses, aber sicheres U.2/U.3 NVMe SSD-Gehäuse für 3.5"-Schächte
    Der ExpressCage MB741V4P-B wurde entwickelt, um die Integration von U.2 und U.3 NVMe SSDs in Enterprise-Qualität in jeden standardmäßigen 3,5"-Geräteschacht zu ermöglichen. Ausgestattet mit dem charakteristischen ExpressTray von ICY DOCK bietet er eine vollständig werkzeuglose SSD-Installation für schnelle Laufwerkswechsel und behält gleichzeitig die Stabilität eines Einschub- und Schraubsystems für den dauerhaften Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen bei. Mit Unterstützung der PCIe 4.0 x4 Schnittstelle und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 64 Gbps (hostabhängig) liefert der MB741V4P-B die Hochleistungsbandbreite, die für Server, Workstations und IPC-Systeme erforderlich ist, die häufige Laufwerkszugriffe, Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungen und geschäftskritische Workflows verarbeiten müssen.
  • Platzsparende Lösung für Installationen im 3,5" Schacht
    Durch die Nutzung eines einzelnen externen 3,5" Schachts maximiert das MB741V4P-B die Platzeffizienz in kompakten Systemen. Es ist ideal für Small-Form-Factor-PCs, Embedded Plattformen, Edge-Computing-Systeme, In-Vehicle-PCs und Enterprise-Workstations mit begrenztem Innenraum. In Kombination mit einem integrierten NVMe Anschluss oder einem M.2 zu U.2 Adapter kann das MB741V4P-B angeschlossen werden, ohne wertvolle PCIe Erweiterungssteckplätze zu belegen. Diese bleiben somit für GPUs, Netzwerkkarten oder andere Systemerweiterungen verfügbar.
  • Werkzeuglose SSD-Installation mit breiter Laufwerkskompatibilität
    Der ExpressTray ermöglicht die Installation oder Entnahme einer U.2/U.3 NVMe SSD innerhalb von Sekunden – ganz ohne Werkzeug. Einfach das Laufwerk in das Tray einsetzen, die Verriegelung schließen und in das Gehäuse schieben. Das Tray unterstützt sowohl 7 mm als auch 15 mm U.2/U.3 SSDs, während das Schachtdesign Laufwerke mit einer Höhe von 5 mm bis 15 mm aufnimmt. Dies macht es zur idealen Lösung für Umgebungen, in denen schneller Laufwerkswechsel und hohe SSD-Kompatibilität entscheidend sind, wie z. B. IT-Wartung, Datenwiederherstellung oder Produktionsworkflows.
  • Zusätzliche Flexibilität durch Schraubmontage
    Für Systeme, die in stark vibrierenden Umgebungen betrieben werden, oder für Benutzer, die zusätzliche mechanische Stabilität bevorzugen, bietet das Tray optionale Schraubbefestigungspunkte zur sicheren Fixierung der SSD. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb beim Transport oder in industriellen Einsatzbereichen.
  • Laufwerksauswurf & LED-Anzeigen
    Ein leicht zugänglicher Auswurfknopf ermöglicht eine einfache Entnahme des Trays ohne übermäßige Kraftanwendung, während die LED-Anzeige an der Frontblende eine sofortige visuelle Rückmeldung über Betriebsstatus und Aktivität des Laufwerks liefert – so behalten Benutzer die SSD-Funktion stets im Blick.
  • Optimierte Belüftung für passive Kühlung
    Das Metallgehäuse und strategisch platzierte Belüftungsöffnungen verbessern den natürlichen Luftstrom und sorgen dafür, dass leistungsstarke U.2/U.3 NVMe SSDs auch bei anhaltender Belastung innerhalb des optimalen Temperaturbereichs arbeiten.
  • Konnektivität der nächsten Generation mit U.2 SFF-8639-Schnittstelle
    Das MB741V4P-B nutzt einen U.2 (SFF-8639)-Anschluss zur Übertragung von PCIe-Datenleitungen und Stromversorgung und gewährleistet so die Kompatibilität mit den neuesten U.2/U.3 NVMe SSDs. In Verbindung mit einem SlimSAS- oder OCuLink-zu-U.2-Kabel bietet es einen sauberen und effizienten Anschlussweg für die Integration schneller Unternehmensspeicherlösungen.
  • Außergewöhnliche Produktkompatibilität
    Das MB741V4P-B ist kompatibel mit Mainboards, RAID-/HBA-Karten und M.2-Adaptern führender Marken wie Adaptec, Areca, Broadcom, HighPoint, Supermicro und vielen weiteren. Diese Kompatibilität gibt Ihnen die Freiheit, aus einer Vielzahl von Hardwareoptionen zu wählen – ohne an markenspezifische Systemkonfigurationen gebunden zu sein. Weitere Informationen zur Produktkompatibilität finden Sie hier.
  • Um Ihren Aufrüstungsprozess weiter zu vereinfachen, besuchen Sie unser
    NVMe-Speicherauswahl-Tool – ein interaktiver Leitfaden, der Ihnen hilft, kompatible Wechselrahmen, Kabel und Adapter basierend auf dem NVMe-Steckplatztyp und den Installationsanforderungen Ihres Systems zu finden.

    Ideal für Systemintegratoren und DIY-Anwender – es beseitigt das Rätselraten beim Aufbau Ihrer optimalen herausnehmbaren NVMe-Speicherlösung.
Produktmerkmale
Passt in einen einzelnen externen 3,5"-Geräteschacht (Diskettenlaufwerk)
   
Unterstützt 1× U.2/U.3 NVMe SSD (7 mm oder 15 mm Höhe; Schacht unterstützt bis zu 15 mm)
   
PCIe 4.0 x4 Schnittstelle unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 64 Gbps (abhängig vom Host)
   
ExpressTray mit werkzeugloser SSD-Installation und optionaler Schraubbefestigung für zusätzliche Stabilität
   
Kompatibel mit onboard NVMe-Anschlüssen oder M.2-zu-U.2-Adaptern ohne Belegung von PCIe-Steckplätzen
   
Einfach zugänglicher Auswurftaster für schnellen Laufwerkswechsel
   
Metallgehäuse mit Belüftungsöffnungen für optimierte passive Kühlung
   
Im Gehäuse integrierter Verriegelungsmechanismus zum Schutz vor unbeabsichtigtem Entfernen
   
LED-Anzeigen für Betriebsstatus und Laufwerksaktivität
   
Herausziehbares Tray-Design für schnellen Laufwerksaustausch
   
3 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler
Spezifikationen
Modellnummer: MB741V4P-B
Farbe: Schwarz
Unterstützte Laufwerksgröße: 1 x 2,5" U.2/U.3 NVMe SSD
Kompatibler Laufwerkstyp: NVMe
Anzahl der Laufwerke: 1
Maximale Laufwerkshöhe: 15 mm
Einbauschacht: 1 x externer 3.5" Laufwerksschacht
Host-Schnittstelle:

1 x U.2 SFF-8639

Stromversorgung: Über U.2 (SFF-8639)
Übertragungsgeschwindigkeit: PCIe 4.0 bis zu 64 Gbps pro SSD (abhängig von der SSD-Geschwindigkeit)
Unterstützte SSD-Kapazität: Keine Begrenzung
Laufwerkskühlung: Wärmeableitung über Metall mit passiver Kühlung
Material / Gehäuseaufbau: Metall mit Teilen aus ABS-Kunststoff
Hot Plug: Ja
Produktabmessung (T x B x H): 136.3 x 101.6 x 25.4 mm
Produktgewicht (netto): 262.5 g
Verpackungsgewicht (brutto): 309.5 g
LED-Anzeige für Laufwerksaktivität: Laufwerksbereitschaft: dauerhaft blau; Datenzugriff: blinkend blau
Verpackungsinhalt: Gerät, Benutzerhandbuch, Schrauben
Anzahl Steckzyklen: 10.000
Luftfeuchtigkeit: 5 % ~ 65 % RH
Betriebstemperatur: 0°C bis 60°C (32°F bis 140°F)
Lagertemperatur: -35°C bis 70°C (-31°F bis 158°F)
Zertifizierungen: CE, UKCA, RoHS, REACH
Garantie: 3 Jahre eingeschränkte Garantie

Einschub (Tray, Caddy):

  • MB741TP-B

Verwandte Produkte:

Verwandte Produktserien:

  • Tool-less+Tray Enclosures


FAQ

F: Können Sie eine Erweiterungskarte empfehlen, die mit dem MB741V4P-B kompatibel ist?

A: Stellen Sie zur Sicherstellung der Kompatibilität mit dem MB741V4P-B bitte sicher, dass die BIOS/UEFI-Firmware Ihrer Erweiterungskarte oder Ihres Motherboards PCIe-Bifurcation beim Einsatz eines PCIe-16x- oder 8x-Slots unterstützt. Zusätzlich muss der PCIe-Splitter im BIOS/UEFI mit der Konfiguration x4, x4, x4, x4 für einen PCIe-16x-Slot bzw. x4, x4 für einen PCIe-8x-Slot eingerichtet werden.

Klicken Sie bitte auf das Symbol unten, um die Kompatibilität Ihrer Motherboards oder Erweiterungskarten zu prüfen, die den PCIe-Bifurcation-Modus unterstützen. Für die beste Kompatibilität empfehlen wir dringend die Verwendung der vom Hersteller des Motherboards oder der Erweiterungskarte empfohlenen oder hergestellten Kabel.

 



Derzeit befinden wir uns im Zertifizierungsprozess unseres NVMe-Gehäuses mit führenden Herstellern von Erweiterungskarten und Motherboards. Wir werden die Liste kontinuierlich aktualisieren, um kompatibles Zubehör aufzunehmen.

Um eine kompatible Erweiterungskarte, ein Kabel oder ein Motherboard zu melden oder die Kompatibilität von nicht gelisteten Produkten zu prüfen, klicken Sie bitte hier.


F: Ich habe die Festplatte und das Gerät gemäß der Anleitung im Produkt-Handbuch installiert, aber das System erkennt das Laufwerk dennoch nicht. Wie kann ich dieses Problem beheben?

A: Bitte überprüfen Sie zunächst die Kompatibilität Ihrer Hardware und stellen Sie sicher, dass Festplatte, Gehäuse, Kabel und Host-Schnittstellen kompatibel sind. Versuchen Sie, die Festplatte direkt mit dem Host zu verbinden, um zu sehen, ob das System sie erkennt. Falls sie weiterhin nicht erkannt wird, kann ein Problem mit dem Gehäuse ausgeschlossen werden. Sie können auch versuchen, das Gehäuse mit verschiedenen Laufwerken, Kabeln oder Systemen zu testen. Wenn das Laufwerk weiterhin nicht erkannt wird, könnten folgende Ursachen vorliegen:

Unzureichende Anzahl an PCIe-Lanes im System: Egal ob das Laufwerksgehäuse an das Motherboard oder eine Erweiterungskarte angeschlossen ist, es ist wichtig zu wissen, dass die Anzahl verfügbarer PCIe-Lanes begrenzt ist. Dazu gehört auch das Verständnis der von CPU und Chipsatz bereitgestellten Lanes sowie deren Zuweisungsmethode. Ein Mangel an Lanes kann zu geringerer Übertragungsgeschwindigkeit, instabiler Verbindung oder sogar zur Nichterkennung des Laufwerks führen.
Inkompatible Schnittstellenprotokolle: Es ist entscheidend zu prüfen, ob die Mini-SAS-HD-, OCuLink- oder SlimSAS-Schnittstelle auf dem Motherboard oder der Erweiterungskarte NVMe unterstützt.
Inkompatibler Pinout-Standard der Schnittstelle: Vor dem Anschluss des Gehäuses an den Mini-SAS-HD-, OCuLink- oder SlimSAS-Port des Motherboards oder der Erweiterungskarte sollte überprüft werden, ob der Port denselben Pinout-Standard verwendet wie der Port an unserem Gehäuse. Den Pinout-Standard unseres Gehäuses finden Sie in der Produktspezifikationstabelle auf unserer Webseite. Dort ist angegeben, ob es sich um den Legacy-Standard oder SFF-9402 1.1 handelt.
Übermäßige Kabellänge: Um eine optimale Leistung sicherzustellen, sollte das Verbindungskabel nicht länger als 50 cm sein. Längere Kabel können zu Signalverlust, langsamer Datenübertragung, instabilen Verbindungen oder zur Nichterkennung des Laufwerks führen. Wir empfehlen außerdem, auf beiden Seiten denselben Schnittstellenanschluss (Host und Gerät) zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

F: Mein NVMe-Laufwerk wurde nicht erkannt, nachdem ich es bei eingeschaltetem Gerät wieder eingesetzt habe?

A: Bei Systemen mit Unterstützung für die Hot-Plug-Funktion ist bei laufendem Betriebssystem nach jedem Ein- und Ausstecken des Laufwerks ein manueller Refresh erforderlich, damit das Laufwerk erkannt wird.

 

Falls das Laufwerk nach dem manuellen Refresh weiterhin nicht erkannt wird, unterstützt Ihr System möglicherweise keine Hot-Plug-Funktion. Bitte prüfen Sie beim Hersteller Ihres Motherboards oder Ihrer Erweiterungskarte, ob die NVMe-Hot-Plug-Funktion unterstützt wird.

 

Windows 11 / Windows 10 / Windows 8 – Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste "Geräte-Manager" ein, wählen Sie diesen aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie "Nach geänderter Hardware suchen".

 

Windows 7 – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Computer" auf dem Desktop und wählen Sie "Eigenschaften", klicken Sie auf "Geräte-Manager", dann mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie "Nach geänderter Hardware suchen".


Image result for disk drive scan for hardware changes

 


Erweiterte Produktsuche
SENDEN ZURÜCKSETZEN ABBRECHEN
Sie finden kein passendes Produkt? Senden Sie HIER eine Anfrage
Onlinehändler

*Amazon Affiliate Links

Wird Amazon als Onlinehändler für bestimmte Produkte verlinkt, so wird für gewöhnlich ein Amazon Affiliate Link verwendet. Als Amazon-Partner verdient ICY DOCK beziehungsweise die Cremax Europe GmbH an qualifizierten Verkäufen.