×
Erweiterte Produktsuche
ICY TIP: Zukunftssichere Backups mit ICY DOCK – Ersatz für Tandberg RDX
Datum: 2025.08.26


 

Zukunftssichere Backups mit ICY DOCK – Ersatz für Tandberg RDX

 

 

Warum regelmäßige Backups und Offline-Verwahrung unverzichtbar sind

 

Regelmäßige Backups sind eine der wichtigsten Maßnahmen, um Unternehmensdaten zuverlässig zu schützen. Moderne Bedrohungen wie Ransomware-Angriffe zeigen, dass selbst aktuelle und redundante Online-Backups nicht ausreichen, wenn Angreifer Zugriff auf das Netzwerk haben. Hier bietet die Offline-Sicherung von Backups einen entscheidenden Vorteil: Daten, die physisch getrennt vom System aufbewahrt werden, bleiben auch dann unangetastet, wenn die IT-Infrastruktur kompromittiert wird.

Ein lokales Backup-Medium ermöglicht außerdem einen schnellen Zugriff auf große Datenmengen, ohne von der Cloud oder einer Internetverbindung abhängig zu sein. Gerade für Unternehmen mit hohen Datenvolumen bietet eine Offline-Backup-Lösung spürbare Vorteile in Sachen Zeit, Effizienz und Sicherheit.

 

Tandberg RDX: Weit verbreitet – aber seit 2025 ohne Zukunftsperspektive

 

Das RDX-System von Tandberg galt über viele Jahre hinweg als eine der beliebtesten Backup-Lösungen mit Wechseldatenträgern. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen setzten auf RDX, da die austauschbaren Kassetten eine einfache Möglichkeit boten, regelmäßige Backups zu erstellen und offline zu lagern.

Im Frühjahr 2025 meldete der Hersteller jedoch Insolvenz an. Für viele Unternehmen, die ihre Backup-Strategie auf RDX aufgebaut haben, entsteht dadurch ein massiver Handlungsbedarf:

  • Keine Versorgungssicherheit bei Medien und Ersatzteilen

  • Stillstand der Weiterentwicklung

  • Steigende Kosten durch knappe Restbestände

Dadurch wird eine zukunftssichere RDX-Alternative notwendig, die die Vorteile von Wechseldatenträgern erhält und gleichzeitig mehr Flexibilität bietet.

 
 
 

RDX-Kassetten sind auf maximal 5TB begrenzt. Im Vergleich dazu lassen sich heute SATA-SSDs mit bis zu 8TB Speicherkapazität einsetzen, die nicht nur mehr Speicherplatz pro Medium bieten, sondern auch durch höhere Geschwindigkeit, robuste Bauweise und niedrigen Energieverbrauch überzeugen – ideal für moderne Backup-Anforderungen.

Wer den Fokus auf Kosten legt, kann alternativ SATA-HDDs mit bis zu 5TB verwenden, die deutlich günstiger sind als RDX-Kassetten und somit eine wirtschaftliche Lösung darstellen. Dadurch können Unternehmen ihre Backup-Strategie flexibler und langfristiger planen und gleichzeitig frei zwischen Performance und Kostenoptimierung wählen.

 
 

ICY DOCK ToughArmor MB991U3-1SB & MB991SK-B
als RDX-Alternative

 

Mit den ICY DOCK ToughArmor Modellen MB991U3-1SB und MB991SK-B stehen zwei leistungsfähige Lösungen bereit, die sich ideal als Ersatz für Tandberg RDX eignen. Beide Systeme setzen auf handelsübliche 2,5"-SATA-Festplatten oder SSDs, die kostengünstig verfügbar und leicht austauschbar sind. Damit entfällt die Abhängigkeit von proprietären RDX-Medien.

Ein entscheidender Vorteil: Beide Modelle nutzen den EZ-Slide Mini Tray MB991TRAY-B, der als gemeinsamer Einschub fungiert. Dadurch lassen sich Datenträger nahtlos zwischen den Systemen austauschen. So kann beispielsweise eine Festplatte direkt im Server oder in der Workstation über den internen Wechselrahmen MB991SK-B gesichert und anschließend im Handumdrehen in das externe USB-Gehäuse MB991U3-1SB eingesetzt werden – für den Transport, die Offline-Aufbewahrung oder den schnellen Zugriff an einem anderen Arbeitsplatz.

  • MB991SK-B: Interner 2,5" SATA-Wechselrahmen für den Einbau in einem 3,5"-Geräteschacht, ideal für regelmäßige Backups direkt im System mit anschließender Medienentnahme. Dank direkter SATA-Anbindung an das Mainboard steht mit 6Gbit/s die maximale SATA III Geschwindigkeit zur Verfügung.

  • MB991U3-1SB: Externes 2,5" SATA Laufwerksgehäuse mit USB 3.0-Anschluss, in das derselbe EZ-Slide Mini Tray MB991TRAY-B direkt eingesetzt werden kann – für mobile Nutzung oder sichere Offline-Archivierung.

Dank dieses gemeinsamen Tray-Designs entsteht ein durchgängiger Workflow zwischen interner und externer Nutzung. Unternehmen erhalten so eine flexible, skalierbare Backup-Infrastruktur, die Kosten senkt, die Handhabung vereinfacht und gleichzeitig die Datensicherheit erhöht.        

 
 

Einsatzszenarien für regelmäßige Backups mit Offline-Speicherung

 

Die ICY DOCK Lösungen bieten praxisnahe Vorteile für Unternehmen, die Wert auf regelmäßige Backups und höchste Datensicherheit legen:

  • Schutz vor Ransomware und Malware: Offline gespeicherte Datenträger sind immun gegen Angriffe aus dem Netzwerk.

  • Schneller Zugriff auf große Datenmengen: Daten lassen sich direkt von der Festplatte oder SSD wiederherstellen – unabhängig von Internetgeschwindigkeit oder Cloud-Verfügbarkeit.

  • Flexible Medienrotation: Mehrere Laufwerke können im Rotationsverfahren genutzt werden (z. B. wöchentlich oder monatlich) und ermöglichen so ein effizientes Backup-Archiv.

  • Externe Lagerung und Transport: Dank kompakter 2,5"-Medien lassen sich Backups sicher außer Haus verwahren – ein wichtiger Faktor bei Standortausfällen oder Notfällen.

So entsteht eine Backup-Strategie, die praxisnah, kosteneffizient und zukunftssicher ist.

 
 

Verwandte ICY DOCK Modelle

 
 
ToughArmor MB991U3-1SB
 
  • Unterstützt eine 2,5 Zoll SATA HDD oder SSD bis 15mm Höhe
  • Anschluss über universellen USB 3.0 Anschluss
 
  Mehr erfahren   Jetzt kaufen  
 
 
 
 
ToughArmor MB991SK-B
 
  • Unterstützt eine 2,5 Zoll SATA HDD oder SSD bis 15mm Höhe
  • Einbau in einen Standard-3.5"-Geräteschacht
 
  Mehr erfahren   Jetzt kaufen  
 
 
 
 
EZ-Slide Mini MB991TRAY-B
 
  • Unterstützt eine 2,5 Zoll SATA HDD oder SSD bis 15mm Höhe
  • Komplett aus Metall
 
  Mehr erfahren   Jetzt kaufen  
 
 
 
 
 

Fazit: Zukunftssichere Backup-Lösung mit ICY DOCK

 

Die Insolvenz von Tandberg RDX hat gezeigt, wie riskant es sein kann, sich ausschließlich auf proprietäre Systeme zu verlassen. Unternehmen benötigen heute eine flexible, offene und sichere Backup-Lösung, die langfristig Bestand hat.

Die ICY DOCK ToughArmor Produkte MB991U3-1SB und MB991SK-B sind eine praxisgerechte und kosteneffiziente RDX-Alternative. Sie kombinieren die Vorteile klassischer Wechseldatenträger – einfache Handhabung, sichere Offline-Speicherung, schnelle Wiederherstellung – mit der Flexibilität standardisierter 2,5"-Laufwerke.

Für Unternehmen jeder Größe bieten die ICY DOCK Systeme damit eine verlässliche und zukunftssichere Backup-Infrastruktur, die nicht nur RDX ersetzt, sondern die gesamte Datensicherheits-Strategie verbessert.

 
 

EMPFOHLEN
Erweiterte Produktsuche
SENDEN ZURÜCKSETZEN ABBRECHEN
Sie finden kein passendes Produkt? Senden Sie HIER eine Anfrage