×
Erweiterte Produktsuche

ToughArmor EX MB491V5K-B

2,5" U.2/U.3 NVMe SSD PCIe 5.0 Laufwerksgehäuse für externen 3,5"-Schacht mit Schloss und Rändelschrauben-Design (1 x MCIO 4i SFF-TA-1016)
Produktdetails
  • Der ICY DOCK ToughArmor EX MB491V5K-B ist ein robustes U.2/U.3 NVMe SSD-Wechselrahmengehäuse, das speziell für missionskritische militärische, industrielle, behördliche und fahrzeugintegrierte Computersysteme entwickelt wurde. Mit einem besonders widerstandsfähigen Vollmetallgehäuse gefertigt, erfüllt der MB491V5K-B von Natur aus die Anforderungen an die Entflammbarkeit und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit unter extremen Bedingungen. Das herausnehmbare Laufwerkstray mit Sicherheitsschloss und Rändelschraube sichert das SSD-Laufwerk gegen unbefugten Zugriff und schützt es vor Erschütterungen, Vibrationen und versehentlichem Auswurf während des Transports.

    Mit Unterstützung für PCIe 5.0 und Übertragungsraten von bis zu 128 Gbps liefert der MB491V5K-B die benötigte Bandbreite für Echtzeitanalysen, Luft- und Raumfahrtdatenerfassung, KI-Modelltraining und andere Hochleistungsanwendungen.
  • Sicheres und robustes herausnehmbares NVMe-SSD-Design
    Der Hot-Swap-fähige Laufwerkstray unterstützt U.2/U.3 NVMe SSDs mit bis zu 15 mm Höhe und ermöglicht einen nahtlosen SSD-Austausch und Wartung – ganz ohne Öffnen des Systemgehäuses. Eine integrierte Staubschutzklappe schützt zusätzlich den Anschlussbereich vor Verunreinigungen während des Betriebs. Dadurch ist es die ideale Lösung für Daten-Shuttle-/Sneakernet-Workflows, Edge-Deployments oder mobile Systeme, bei denen Betriebszeit und Sicherheit oberste Priorität haben.
  • Doppelschichtige Sicherheit für kritische Umgebungen
    Um maximalen Schutz zu gewährleisten, ist der MB491V5K-B mit einem Zwei-Wege-Verriegelungsmechanismus ausgestattet. Das Sicherheitsschloss verhindert unbefugten physischen Zugriff, während die Rändelschraubensicherung das Laufwerkstray fest an seinem Platz hält und Vibrationen sowie das Risiko einer durch Bewegung oder Erschütterung verursachten Trennung reduziert.

    Dieser doppelte Schutzmechanismus macht das Gerät zur idealen Lösung für Verteidigungs-, Behördensysteme-, autonome Fahrzeuganwendungen, industrielle Robotik oder jedes Edge-Computing-System, bei dem Datenintegrität und Laufwerksicherung selbst unter physischem Stress gewährleistet sein müssen.
  • Militärtaugliche Einsatzbereitschaft
    Der MB491V5K-B ist mit einem Vollmetallgehäuse konstruiert und wurde entwickelt, um die Standards MIL-STD-810H Methode 516.8 (Schock) und 514.8 (Vibration) zu erfüllen. Das Gehäuse ist MIL-STD-konform und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie der Luft- und Raumfahrt, vor Ort eingesetzten Servern und vibrationsintensiven Bereichen wie Transport oder Fabrikautomatisierung ausgelegt. Die robuste Metallkonstruktion unterstützt zudem eine effiziente Wärmeableitung über Metall und sorgt für eine erhöhte Systemstabilität unter extremen Bedingungen.
  • Thermische Optimierung für PCIe 5.0 SSDs
    Hochgeschwindigkeits-NVMe-SSDs – insbesondere solche mit PCIe Gen 5.0 – erzeugen unter Volllast erhebliche Wärme. Um dem entgegenzuwirken, ist der MB491V5K-B mit einem integrierten Hochleistungslüfter (25 mm x 25 mm), präzise ausgeschnittenen Lüftungsschlitzen an der Frontblende sowie wärmeoptimierten PCB-Ausschnitten zur verbesserten Luftzirkulation ausgestattet.

    In Kombination mit dem Vollmetallgehäuse, das als Kühlkörper fungiert, gewährleistet dieses aktive und passive Hybridsystem eine maximale SSD-Leistung, eine verbesserte thermische Lebensdauer und erhöhte Systemstabilität.
  • Intelligente Überwachung der Laufwerksaktivität
    Der MB491V5K-B verfügt über ein intelligentes LED-Anzeigesystem, das den Strom- und Aktivitätsstatus des Laufwerks anzeigt. Der Stromanschluss wird dabei automatisch über die Active Power Technology (APT) von ICY DOCK gesteuert, wodurch die LED nur leuchtet, wenn ein Laufwerk eingesetzt ist. Dies trägt zur Energieeinsparung im System bei und gewährleistet gleichzeitig eine klare Statusanzeige während des Betriebs.
  • Um Ihren Aufrüstungsprozess weiter zu vereinfachen, besuchen Sie unser
    NVMe-Speicherauswahl-Tool – ein interaktiver Leitfaden, der Ihnen hilft, kompatible Wechselrahmen, Kabel und Adapter basierend auf dem NVMe-Steckplatztyp und den Installationsanforderungen Ihres Systems zu finden.

    Ideal für Systemintegratoren und DIY-Anwender – es beseitigt das Rätselraten beim Aufbau Ihrer optimalen herausnehmbaren NVMe-Speicherlösung.
Produktmerkmale
Doppelschließsystem: Sicherheitsschloss + Rändelschraubensicherung
   
Passend für 1 x U.2/U.3 NVMe SSD in einem 3,5"-Einbauschacht (bis 15 mm Höhe)
   
PCIe 5.0-Schnittstelle unterstützt Übertragungsraten bis zu 128 Gbps
   
Hot-Swap-fähige Trays ermöglichen werkzeuglosen SSD-Austausch
   
Robustes Vollmetallgehäuse unterstützt Wärmeableitung über Metall und erfüllt Anforderungen an Flammschutz und Haltbarkeit
   
Hochleistungsfähiger 25x25mm-Lüfter + optimierter passiver Luftstrom
   
Anti-Vibrations- & EMI-Erdungsdesign für SSD-Stabilität und Schutz
   
Staubschutzklappe verhindert Verschmutzung bei nicht eingesetztem Laufwerk
   
Erfüllt MIL-STD-810H 516.8 (Schock) & 514.8 (Vibration)
   
Abgedeckt durch 5 Jahre Garantie & professionellen technischen Support
Spezifikationen
Modellnummer: MB491V5K-B
Farbe: Schwarz
Unterstützte Laufwerksgröße: 1 x 2.5" U.2/U.3 NVMe SSD
Kompatibler Laufwerkstyp: NVMe
Anzahl der Laufwerke: 1
Maximale Laufwerkshöhe: 15mm
Laufwerksschacht: 1 x externer 3.5" Laufwerksschacht
Host-Schnittstelle: 1 x MCIO 4i (SFF-TA-1016)
Stromanschluss: 1 x SATA 15 Pin Stromanschluss
Übertragungsrate: PCIe 5.0 bis zu 128Gbps
Unterstützte SSD-Kapazität: Keine Begrenzung
Laufwerkskühlung: 1 x 25 x 25 x 7mm Lüfter
Struktur / Material: Vollmetall
Hot-Swap-Unterstützung: Ja
Laufwerkssicherung: 2-stufiges Sicherheitsschloss
Abmessungen (B x H x T): 101.2 x 25.4 x 149.4mm
Produkt Nettogewicht: 419.6g
Paket Nettogewicht: 487.7g
LED-Anzeige für Laufwerksaktivität: Laufwerksstrom: Dauergrün; Laufwerkszugriff: Blinkend grün
Verpackungsinhalt: Gerät, Benutzerhandbuch, Schrauben, I/O-Blende
Anschlusseinsteckrate: 5.000
Luftfeuchtigkeit: 5%~65% RH
Betriebstemperatur: 0°C bis 60°C (32°F bis 140°F)
Lagertemperatur: -35°C bis 70°C (-31°F bis 158°F)
Zertifizierungen: CE, RoHS, REACH
Garantie: 5 Jahre eingeschränkte Garantie

Kompatibler Laufwerksträger (Caddy):

  • MB491TKL-B

Kompatibles Laufwerkkabel:

  • MB413L-B
  • MB414L-B

Verwandte Produkte:

Zugehörige Produktserien:

  • Metal+Tray Enclosures
  • SAS/SATA Enclosures

FAQ

F: Können Sie eine kompatible Erweiterungskarte für das MB491V5K-B empfehlen?

A: Bitte klicken Sie auf das untenstehende Symbol, um die Kompatibilität Ihrer Mainboards oder Erweiterungskarten zu prüfen, die den PCIe-Bifurcationsmodus unterstützen. Für die beste Kompatibilität empfehlen wir dringend, die vom Mainboard- oder Erweiterungskartenhersteller empfohlenen oder hergestellten Kabel zu verwenden.

 



Wir befinden uns derzeit im Zertifizierungsprozess unseres NVMe-Gehäuses mit führenden Herstellern von Erweiterungskarten und Mainboards. Die Kompatibilitätsliste wird laufend aktualisiert.

Wenn Sie eine kompatible Erweiterungskarte, ein Kabel oder ein Mainboard melden oder die Kompatibilität einer nicht aufgeführten Erweiterungskarte bzw. eines Mainboards prüfen möchten, klicken Sie bitte hier.


F: Ich habe die Festplatte und das Gerät gemäß der Anleitung im Handbuch installiert, aber das System erkennt das Laufwerk trotzdem nicht. Wie kann ich das Problem beheben?

A: Bitte überprüfen Sie zunächst die Kompatibilität Ihrer Hardware und stellen Sie sicher, dass Laufwerk, Festplattengehäuse, Kabel und Host-Schnittstellen kompatibel sind. Versuchen Sie, das Laufwerk direkt an den Host anzuschließen, um zu prüfen, ob das System es erkennt. Wenn es immer noch nicht erkannt wird, kann dies Probleme mit dem Festplattengehäuse ausschließen. Sie können auch versuchen, das Gehäuse mit anderen Laufwerken, Kabeln oder Systemen zu verbinden, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn das System das Laufwerk weiterhin nicht erkennt, könnten folgende Ursachen vorliegen:

Unzureichende Anzahl an PCIe-Lanes im System: Unabhängig davon, ob Sie das Festplattengehäuse an das Mainboard oder eine Erweiterungskarte anschließen, ist es wichtig zu beachten, dass die Anzahl verfügbarer PCIe-Lanes begrenzt ist. Dazu gehört das Verständnis der durch CPU und Chipsatz bereitgestellten Lanes sowie deren Zuweisungsmethode. Andernfalls kann es zu langsameren Übertragungsraten, instabilen Verbindungen oder sogar zur Nichterkennung des Laufwerks kommen.
Inkompatible Schnittstellenprotokolle: Es ist entscheidend zu prüfen, ob die Mini-SAS HD-, OCuLink- oder SlimSAS-Schnittstelle auf dem Mainboard oder der Erweiterungskarte NVMe unterstützt.
Inkompatibler Pinout-Standard der Schnittstelle: Bevor Sie das Festplattengehäuse an einen Mini-SAS HD-, OCuLink- oder SlimSAS-Anschluss auf dem Mainboard oder einer Erweiterungskarte anschließen, überprüfen Sie bitte, ob der Anschluss denselben Pinout-Standard verwendet wie unser Gehäuse. Den Pinout-Standard unseres Gehäuses finden Sie in der Spezifikationstabelle auf der jeweiligen Produktseite. Dort wird angegeben, ob der Standard „Legacy“ oder „SFF-9402 1.1“ ist.
Übermäßige Kabellänge: Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollte ein Verbindungskabel verwendet werden, das nicht länger als 50 cm ist. Längere Kabel können zu erheblichem Signalverlust führen, was sich in langsameren Übertragungsraten, instabilen Verbindungen oder Nichterkennung des Laufwerks äußern kann. Zudem empfehlen wir, für Gerät und Host denselben Schnittstellenanschluss zu verwenden, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

F: Ich verwende Intel/Broadcom Tri-Mode HBA- und RAID-Karten mit dem MB491V5K-B, aber die Laufwerke werden im System nicht angezeigt?

A: Das Problem entsteht dadurch, dass RAID-Kartenhersteller bei Tri-Mode-Karten einen anderen Pinout-Standard verwenden als bei typischen U.2-Verbindungen. Beim Einsatz solcher Karten mit U.2-NVMe-Laufwerken und -Kabeln muss ein sogenanntes U.2-Enabler-Kabel verwendet werden, das den Pinout wieder auf den standardmäßigen U.2-Spezifikationen zurücksetzt. Weitere Informationen finden Sie hier.


F: Mein NVMe-Laufwerk wurde nach dem Wiedereinsetzen in das Gerät bei eingeschaltetem System nicht erkannt?

A: Bei Systemen, die die Hot-Plug-Funktion unterstützen, ist nach jedem Ein- und Ausbau eines Laufwerks im laufenden Betrieb ein manueller Refresh durch das Betriebssystem erforderlich, damit das Laufwerk erkannt wird.

 

Wenn das Laufwerk auch nach dem manuellen Refresh nicht erkannt wird, unterstützt Ihr System möglicherweise keine Hot-Plug-Funktion. Wir empfehlen, beim Mainboard- oder Erweiterungskartenhersteller nachzufragen, ob die NVMe-Hot-Plug-Funktion unterstützt wird.

 

Windows 11 / Windows 10 / Windows 8 – Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste „Geräte-Manager“ ein, wählen Sie ihn aus dem Menü aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Nach geänderter Hardware suchen“.

 

Windows 7 – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Computer-Symbol auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“, klicken Sie auf „Geräte-Manager“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Nach geänderter Hardware suchen“.


Image result for disk drive scan for hardware changes

 


F: Die Befestigungsschrauben für das Gerät scheinen zu kurz zu sein, um es in meinem System zu montieren. Was soll ich tun?

A: Bei Computergehäusen mit dicker Metallwand können die mitgelieferten Befestigungsschrauben (M3*2.5L) möglicherweise nicht ausreichen, um das Gerät sicher zu befestigen. Bitte verwenden Sie längere Schrauben (M3*4L), um das Gerät zu sichern, oder kontaktieren Sie uns unter euinfo@icydock.com, um Ersatzschrauben anzufordern.


F: Beim Einsetzen des Laufwerksträgers scheint die obere und untere Metallfeder blockiert zu sein. Was soll ich tun?

A: Entfernen Sie den Laufwerksträger aus dem Gehäuse und setzen Sie ihn erneut ein, ohne übermäßigen Druck auf das Metallgitter an der Vorderseite des Trägers auszuüben. Zu starker Druck auf das vordere Metallgitter kann die oberen und unteren Metallfedern verbiegen, was das Einsetzen des Trägers erschwert. Bitte erzwingen Sie das Einsetzen des Trägers nicht, da dies zu Schäden an den Metallfedern führen kann.

 

metal spring
Bitte üben Sie KEINEN übermäßigen Druck auf das Metallgitter aus, wie abgebildet

Erweiterte Produktsuche
SENDEN ZURÜCKSETZEN ABBRECHEN
Sie finden kein passendes Produkt? Senden Sie HIER eine Anfrage
Wir verwenden Cookies um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu ermöglichen   Mehr Infos
Verstanden
Onlinehändler

*Amazon Affiliate Links

Wird Amazon als Onlinehändler für bestimmte Produkte verlinkt, so wird für gewöhnlich ein Amazon Affiliate Link verwendet. Als Amazon-Partner verdient ICY DOCK beziehungsweise die Cremax Europe GmbH an qualifizierten Verkäufen.